Seit vielen Jahren sind wir im Internet aktiv. Diese Seite ist unser gemeinsames Herzensprojekt, denn:
Reisen ist unser Hobby.
Jurek kümmert sich um die technische Seite, und ich – Beate – schreibe Texte und wähle die Fotos aus.
Viele Jahre lang führten wir unsere eigenen persönlichen Blogs auf Polnisch. Es waren insgesamt vier Blogs – zwei von Jurek und zwei von mir. Jurek schrieb über familiäre Turbulenzen in Polen und über musikalische Veranstaltungen, die ihm ins Ohr (und manchmal vor die Linse) fielen. Ich teilte alles, was mich umgab – von Ameisengedanken bis zu Kindheitserinnerungen aus Mrągowo.
Bloggen war wie ein Gespräch bei Kaffee – nur mit dem ganzen Netz. Dann kam Facebook, ein Klick ersetzte Absätze… und so gingen unsere Blogs mit Jurek gemeinsam in den Ruhestand. Schreiben auf Facebook geht schneller – obwohl wir manchmal das ruhige Klappern der Tastatur vermissen.
Im Blog über Heppenheim „Die Hepprumer“ konnten wir die Stadt aus unserer Perspektive zeigen – durch unsere Aktivitäten und Erlebnisse. „Die Hepprumer“ gab es sowohl auf Deutsch als auch auf Polnisch. Es bereitete uns große Freude, Gedanken in Worte zu fassen – meist aus aktuellem Anlass. Mit der Zeit ließ die Begeisterung jedoch nach. So ist das Leben eben. Es war schön – und dann war es vorbei. Und das ist auch in Ordnung.
Wir sind nicht mehr wie früher, und deshalb sind einige dieser Seiten nicht mehr verfügbar. Aber wer weiß – vielleicht beleben wir sie eines Tages wieder?
„Meine Lieblingsrezepte“ sind Jurks kulinarische Reisen. Besonders seit seiner Pensionierung experimentiert er viel und freut sich über zahlreiche kulinarische Erfolge, die er auf der Seite Jurek kocht dokumentiert. Die Seite ist auf Deutsch, aber sie lässt sich automatisch in andere Sprachen übersetzen. Ich freue mich und genieße – und du kannst gerne mitkochen.
Außerdem administrieren und betreuen wir die Internetseite unserer Jahrgangsgruppe „Jahrgang 1956/57“.
Was uns weiterhin fasziniert, ist die Welt. Reisen ist unser Hobby, und solange es geht, werden wir sie weiter erkunden – mal mit Rollkoffer, mal mit Rucksack, und in letzter Zeit immer öfter an Bord eines Schiffes. Jede Reise bedeutet für uns nicht nur einen Wechsel der Landschaft, sondern auch Begegnungen mit neuen Geschmäckern, Klängen, Düften und Menschen. Wir lieben diesen Moment, wenn alles neu ist – und doch irgendwie vertraut.
Von jedem Urlaub entstehen (meist kurz nach Veröffentlichung der Reiseseite) Fotoalben. Diese Alben sind sehr umfangreich und reich kommentiert – sowohl sachlich als auch persönlich, denn jedes Foto ist nicht nur ein Bild, sondern auch eine Emotion, eine Erinnerung, ein Lächeln, ein Staunen und ein eingefangener Augenblick. Die Arbeit am Album ist wie ein zweites Erleben der Reise – ein bisschen wie die Rückkehr an einen Ort, den wir schon kennen, aber diesmal mit einer Tasse Tee in der Hand oder einem Hefeweizen. Wir möchten euch mit unseren Berichten mitnehmen auf Reisen – vielleicht inspirieren, Ideen geben und die Neugier auf die Welt wecken.
Unsere Reisepläne entwickeln sich ständig weiter – denn die Welt endet nicht mit dem, was wir schon gesehen haben. Bald steht eine Kreuzfahrt in die Karibik an: „14 Nächte – Karibische Inseln – ab/bis Bridgetown“. Klingt exotisch, oder? Und schon planen wir die nächste Tour – diesmal etwas kühler, aber genauso schön: eine Norwegen-Kreuzfahrt mit Fjorden und Nordkap. Dazu kommen kleinere Ziele in Europa wie Island, Andorra oder Nordfrankreich. Etwas ruhiger, etwas gemächlicher – genau richtig für „ältere Leute“, die immer noch Lust auf Abenteuer haben. Denn Reisen kennt kein Alter – nur Neugier auf die Welt.
Per E-Mail (siehe Impressum) könnt ihr Kommentare, Fragen, Kritik und Ideen abgeben. Meldet euch, wenn ihr mögt – jede Nachricht freut uns sehr.
Beate und Jurek
Unsere letzten fünf Urlaubsreisen:
![]() Thailand ’25 |
![]() Füssen in Allgäu ’24 |
![]() Polen ’24 |
![]() Mexiko ’24 |
![]() ![]() ![]() Kanaren mit Agadir und Madeira ’24 |